Zachary Candy

Doktorand

Lehrstuhl für Spätantike und Arabische Philosophie

Büroadresse:

Leopoldstraße 11b

Raum 429

80802 München

Über die Promotion

Arbeitstitel: The Analogy of Existence (tashkīk al-wujūd) in Islamic Philosophy: Sources and Development

Mein Projekt verfolgt die Lehre des taškīk al-wuǧūd (wörtlich die «Ambiguität der Existenz») von ihren aristotelischen und neuplatonischen Ursprüngen bis zu ihrem ersten definitiven Ausdruck in den Werken von Ibn Sīnā (gest. 1037). Zudem untersuche ich die spätere Kritik dieser Lehre durch postklassische Philosophen sowie ihre letztendliche Wiederherstellung und Weiterentwicklung durch den persischen Universalgelehrten Naṣīr al-Dīn al-Ṭūsī (gest. 1274). Dieser sicherte ihr Erbe als festen Bestandteil späterer kalām-Handbücher und Kommentare von Gelehrten wie Taftāzānī, Ǧurǧānī und Qūshǧī.